Manchmal liegen Tonabnehmernadeln klanglich und preislich so nah beieinander, dass es schwierig ist, die Unterschiede herauszufiltern. In diesem Testbericht geht es darum, welche der beiden Tonabnehmernadeln im Hörtest besser abschneidet und für wen sie besser geeignet ist. Wir werden uns also an die Aufgabe machen, diese beiden Nadeln miteinander zu vergleichen und ihre jeweiligen Eigenschaften herauszustellen.
National EPS 270 ED [ JP ]
Die National EPS 270 ED [JP] Tonnadel beeindruckt durch ihre saubere Wiedergabe und Klarheit. Sie kommt mit einem türkisen transparenten Knopf und einem gegenüber der BLACK DIAMOND kürzeren Auslegers daher. Im Vergleich hat sie auch einen etwas festeren Gummi und darf im Test mit einer Auflagekraft von 1.75g starten. Dies ermöglicht eine gute Handhabung und Präzision bei der Abtastung.
Die Klangqualität der JP Nadel ist sehr ausgewogen und klar. Sie kann gut mit Verunreinigungen und Kratzern umgehen und bietet eine solide Basis im Fundament. Die Höhen wirken möglicherweise etwas zurückhaltend, was jedoch nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Insgesamt ist die National EPS 270 ED [JP] eine gute Wahl für Liebhaber älterer Schallplatten, bei denen eine präzise Abtastung und Klarheit wichtig sind.
National EPS 270 ED [ BLACK DIAMOND ]
Die Schweizer haben hier ein tolles Stück Technik im froschgrün-transparenten Design gefertigt. Mit ihrem nackten Diamanten spielt sie wie erwartet in den Höhen präsenter, was aber auch bei manchen Stücken (je nach Mastering und Presstechnik) zu einem leicht silbrigen Klang führen kann. Das ist übrigens ein interessantes Phänomen: je hochwertiger das Abtastsystem ist, um so mehr werden auch Mängel am Vinyl hörbar. Hier darf man sich nicht täuschen lassen.
Die Nadel ist in der Lage, feine Details und Nuancen in der Musik herauszuarbeiten und somit ein harmonisches und detailreiches Klangbild zu schaffen. Insbesondere bei modernen und gut erhaltenen Schallplatten kommt diese Eigenschaft gut zur Geltung. Insgesamt bietet die National EPS 270 ED [BLACK DIAMOND] eine exzellente Klangqualität zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Sie eignet sich besonders für Musikliebhaber, die Wert auf eine hohe Detailgenauigkeit und Klangqualität legen. Im Grenzbereich der Abtastung und bei Störungen auf der Schallplatte macht die JP allerdings einen besseren und stabileren Eindruck.
Resume
Beide Tonnadeln haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die National EPS 270 ED [JP] ist eine gute Wahl für ältere und nicht perfekte Schallplatten, bei denen eine dennoch präzise Abtastung und Klarheit wichtig sind. Die National EPS 270 ED [BLACK DIAMOND] hingegen ist ideal für gut erhaltene uns saubere moderne Aufnahmen, bei denen Details und Klangqualität im Vordergrund stehen. Es lohnt sich evtl. jedoch, beide Nadeln zusammen zu kaufen, um das Beste aus beiden Welten zu haben.