PICKERING D 625 E ivory | BLACK DIAMOND
Wirkt recht hell abgestimmt und ist sehr dynamisch. Sie bietet eine tolle Räumlichkeit, das Fundament (Bass) ist etwas weich. Sie spiel dennoch unaufdringlich, auch bei höheren Lautstärken, aber eine leichte, dennoch verzeihbare Unreinheit im Stimmbereich wird dann hörbar. Für die Preisklasse auf jeden Fall eine gute Nadel.
Auflagekraft: 2.3 g – 2.7 g mit Besen (2.5g ≙ ca. 1.32 g Auflagedruck am Diamanten)
Pickering D 625 E Schweiz
Spielt nahezu identisch wie die BLACK DIAMOND und zeigt im Grenzbereich etwas mehr Abtastsicherheit. Das Fundament ist geringfügig magerer und vielleicht fehlt ihr gegenüber der BLACK DIAMOND etwas Harmonie. Allesamt aber gut.
Auflagekraft: 2.3 g – 2.7 g mit Besen (2.5g ≙ ca. 1.32 g Auflagedruck am Diamanten)
XV 15/1800S | SHIBATA | [ JC ]
Die Nadel bietet feine Höhen, die Bühne wirkt sehr geschlossen und differenziert, die Position der einzelnen Instrumente lässt sich sehr schön orten. Selbst bei hohen Lautstärken klingt sie faszinierend unaufdringlich und „ehrlich“. Im Bass ist sie sehr konturiert, impulsiv und präzise, insgesamt aber etwas zurückhaltender. Wahrscheinlich die realistischste Abbildung aller getesteten Nadelsysteme und nähert sich damit sehr dem HIGH-END-Bereich an. Testsieger!
Auflagekraft: 2.05 g – 2.45 g mit Besen (2.25g ≙ ca. 1 g Auflagedruck am Diamanten)
Setup vom 19.11.2022:
Thorens TD 126 MK III mit SME 3009 Series II, AVM V 30 mit XLR an aktive Dynaudio BM 5 MK III
Setup vom 7.12.2022:
Thorens TD 124 mit SME 3009, VTL D Luxe, SINO VT auf KLIPSCH Belle K-457