„Hilfe, meine alte Nadel klingt besser!“

„Hilfe, meine alte Nadel klingt besser!“

Klang ist immer subjektiv und lebt gerne von Erinnerungen. Oftmals empfinden Menschen den Klang von alten oder auch preisgünstigen Schallplattennadeln als ‚frischer‘ oder ‚heller‘. Aber woran liegt das? Die subjektive Wahrnehmung Selbst wenn eine ältere Nadel aufgrund von Verschleiß bei hohen Tönen auf der Schallplatte Verzerrungen aufweist, empfinden Menschen diese Verzerrungen oft nicht als störende […]

Weiterlesen
DIY: Einrichten des Auslegers

DIY: Einrichten des Auslegers

Das Einrichten des Auslegers (Cantilever) des Tonabnehmers deines Plattenspielers ist ein wesentlicher Schritt, um eine optimale Audioleistung zu gewährleisten. Ob aufgrund von Transportproblemen oder versehentlichen Berührungen während der Handhabung – die Neuausrichtung des Auslegers kann sich erheblich auf die Qualität der Wiedergabe auswirken. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den Ausleger effektiv einrichten kannst: Benötigte […]

Weiterlesen
Wie viel Auflagekraft ist noch „okay“?

Wie viel Auflagekraft ist noch „okay“?

Vinyl-Schallplatten können durch zu hohe Auflagekraft beschädigt werden. Der genaue Schwellenwert, ab dem die Schallplatte Schaden nimmt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Qualität der Schallplatte, der Art des Plattenspielers und dem verwendeten Tonabnehmersystem. Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Auflagekraft zwischen 1,5 und 3,0 Gramm zu verwenden, abhängig von den Herstellerspezifikationen und den […]

Weiterlesen